Präsentation
Der DARIAH-DE DH Award 2017 zeichnet innovative Forschungsbeiträge von Studierenden und NachwuchswissenschaftlerInnen der Geistes- und Kulturwissenschaften, der Informatik und den Informationswissenschaften aus, die mit digitalen Ressourcen und/oder digitalen Methoden arbeiten.
Die insgesamt drei Preise im Wert von je 600 Euro werden am 26./27.04.2017 im Rahmen der DARIAH-EU Jahreskonferenz in Berlin verliehen. Im Rahmen der Tagung haben die PreisträgerInnen die Möglichkeit, ihre Arbeit einem breiten europäischen Fachpublikum vorzustellen. Die Reise- und Übernachtungskosten zur Teilnahme am Meeting werden übernommen.
Bewerbungsberechtigt sind
- B.A.- und M.A.-Studierende, die zum Zeitpunkt der Ausschreibung an ihrer Abschussarbeit schreiben,
- NachwuchswissenschaftlerInnen, die ihre Abschlussarbeit in den letzten zwölf Monaten eingereicht haben und/oder die aktuell an wissenschaftlichen Abschlussprojekten, Softwareprojekten, Tools, Studien oder (Infrastruktur-) Konzepten arbeiten,
- Studierende mit eigenen DH-Projekten.
Die Bewerbung von (studentischen) Gruppen ist ausdrücklich erwünscht. Zugelassen sind alle wissenschaftlichen Arbeiten, die an Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum erstellt werden bzw. wurden.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Bereiche der Geistes- und Kulturwissenschaften, Informationswissenschaften oder Informatik, die dem Forschungsfeld der Digital Humanities zuzuordnen sind. Besonders geeignet sind Projekte, die durch den Einsatz digitaler Ressourcen und Methoden innovative wissenschaftliche Leistungen ermöglichen.
Einreichung
Einsendeschluss für alle Unterlagen ist der 15.02.2017.
Die Bewerbung ist online (PDF) einzureichen unter dh-award@de.dariah.eu, enthaltend ein kurzes Anschreiben inkl. Motivationsschreiben,
Darstellung oder Abstract der Abschlussarbeit, des Abschlussprojekts, des Softwareprojekts, des Tools, der Studie oder des (Infrastruktur-)Konzeptes samt Einordnung in den DH-Kontext (1-2 Seiten), kurzer Lebenslauf (max. 2 Seiten), ein digitales Exemplar der Abschlussarbeit, des Abschlussprojekts, Softwareprojekts, des Tools, der Studie oder des (Infrastruktur-)Konzepts.
Das Motivationsschreiben soll den bisherigen akademischen Werdegang, die bisherigen Schwerpunkte sowie die thematischen und methodischen Anknüpfungspunkte zu den Arbeitsschwerpunkten von DARIAH-DE kurz erläutern.
Auswahlverfahren
Die Auswahl unterliegt neben den fachwissenschaftlichen Standards insbesondere den folgenden Kriterien:
- Innovation und Kreativität der Forschungsfrage
- Wissenschaftliche Relevanz der Forschungsfrage
- Theoretisches Reflexionsniveau
Weitere Informationen
DARIAH-DE – Digitale Forschungsinfrastruktur für die Geistes- und Kulturwissenschaften ist der deutsche Beitrag zum europäischen Forschungsverbund „DARIAH-EU – Digital Research Infrastructure for the Arts and Humanities“. DARIAH-DE entwickelt eine digitale Forschungsinfrastruktur für Werkzeuge und Forschungsdaten und unterstützt die mit digitalen Ressourcen und Methoden arbeitenden Geistes- und Kulturwissenschaften in den Digital Humanities (DH).
https://de.dariah.eu/dh-award-programm
Einsendeadresse:
DARIAH-DE Konsortialleitung
Dr. Wolfram Horstmann (Projektleitung)
Platz der Göttinger Sieben 1
D-37073 Göttingen
dh-award@de.dariah.eu
Ansprechpartner
bei administrativen Fragen:
Open Knowledge Foundation Deutschland e.V.
Dr. Markus Neuschäfer
Singerstraße 109
D-10179 Berlin
dh-award@de.dariah.eu
bei inhaltlichen Fragen:
DARIAH-DE Konsortialleitung
Dr. Carsten Thiel
Papendiek 14
D-37073 Göttingen
dh-award@de.dariah.eu
Presentation
The DARIAH-DE DH Award 2017 aims to distinguish innovative research by young scholors from the arts and humanities, computer sciences and information sciences working on digitial resources or methods. DARIAH offers three prizes of 600 EUR each, to be awarded at the DARIAH-EU annual conference in Berlin, April 2017.
Applicants working on their B.A. or M.A. thesis or having finished their work within the last 12 months are eligable to apply. Applications are restricted to applicants form german speaking universities and research institutions and can apply single or in groups
Submission guidelines
The deadline for submission in german is February 15, 2017,
via dh-award@de.dariah.eu.
Details are available from the german call for submission: https://de.dariah.eu/dh-award-programm.