StartseiteNutzerhinweise

StartseiteNutzerhinweise

Eine Veranstaltung vorschlagen

Bevor Sie Ihre Veranstaltung einreichen, bitten wir Sie, sich nachstehende Punkte durchzulesen:

Musterformular

Zur Vorbereitung Ihrer Veranstaltungsanmeldung, können sie sich das Musterformular ansehen.

Das Formular ist in vier Teile aufgeteilt: Veranstaltung, Datum und Ort, Art des Beitrags, Kontakt.

Passt Ihre Ankündigung in den thematischen und wissenschaftlichen Rahmen von Calenda?

Der thematische und wissenschaftliche Rahmen von Calenda wird von seinem wissenschaftlichen Beirat festgelegt.

Calenda veröffentlicht wissenschaftliche Veranstaltungen aus dem Bererich der Geistes- und Sozialwissenschaften.

Beispiele für solche Veranstaltungen:

  • Kolloquien,
  • komplette Seminarprogramme,
  • Vortragsreihen,
  • Angebote für Stellen, Preise und Forschungsstipendien,
  • Ausschreibungen,
  • Beitragsaufrufe für Kolloquien, Studientage oder thematische Zeitschriftenausgaben,
  • Sommerakademien.

Folgende Veranstaltungen werden von Calenda nicht angekündigt:

  • Erscheinen von Publikationen.
  • Veranstaltungen, deren Ankündigung unvollständig oder ohne Inhalt sind oder lediglich auf Links verweisen.
  • Einzelne Vorträge (eine einzige Sitzung) mit nur einem/einer Redner/in.
  • Ankündigungen von Promotionsdisputationen.
  • Nachrichten aus dem Bereich der allgemeinen Verbreitung, des Gedenkens oder der politischen Debatte, insbesondere wenn die Mehrheit der Beteiligten eher aus dem politischen oder kulturellen Umfeld usw. stammt als aus dem Hochschulwesen oder der Forschung.
  • Bereits online veröffentlichte Ankündigungen oder Ankündigungen über verschobene Termine.

Bei unklaren, komplexen oder nicht einzuordnenden Fällen wird die Ankündigung dem wissenschaftlichen Beirat vorgelegt.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search